Vorrundenbesprechung Saison 2025/2026

VORRUNDENBESPRECHUNG
Saison 2025/2026
04.08.2025 19:00 UHR

Liebe Sportfreunde,
der KJA lädt zur
VORRUNDENBESPRECHUNG
ein.


Datum: 04. August 2025
Uhrzeit: 19:00
Ort: Vereinsheim des 1. FC Lorsbach


Besonderheit: Pflichtveranstaltung!
Wir weißen darauf hin, dass es sich um eine
JL Pflichtveranstaltung handelt!

Spielverlegungsanträge bitte bereits im Vorfeld beantragen!

  1. Begrüßung durch den Kreisjugendwart
  2. Prüfung der Anwesenheit
  3. Abfrage der “Neuen” Jugendleiter
  4. Der Kreisfussballwart hat das Wort
  5. Der Kreisschiedsrichterobamnn hat das Wort
  6. Der Vorsitzende des Kreissportgericht hat das Wort
  7. Spielplan
  8. Spielverlegungen
  9. Turnieranmeldungen
  10. Spielberichte
  11. Regeländerungen zur Saison 2025/2026
  12. Verschiedenes

gez,

P. Brügging – Würth

KJW

Ich möchte “Tschüss” sagen!

Hallo Jugendleiter, Trainer, Betreuer & Spieler

Ich möchte mich für die großartige und stets freundliche, kameradschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ich durfte mit Euch, eine sehr produktive, kreative und entwicklungsreiche Zeit erleben, mitgestalten und begleiten.

Ich werde zum 31.08.2025 alle meine Ämter im Kreis und auf Landesebene, sowie meine ganzen Trainer Tätigkeiten niederlegen, um meinen Lebensmittelpunkt nach Salzburg zu verlegen.

Ich wünsche Euch allen für die Zukunft, eine gute, erfolgreiche und aus(er)füllende Zeit.

(Für alle Eintracht Anhänger, ich werde nichts bei Reb Bull Salzburg machen )

Vielen Dank nochmal für eine besondere Zeit mit Euch.
Viele sportliche und liebevolle Grüße

Jürgen Berger

C Lizenz Fortbildung 5 LE – Trainingsphilosophie in Deutschland

Die C Lizenz Fortbildung 5 LE – Trainingsphilosophie in Deutschland ist Online gegangen und steht Euch zur Anmeldung zur Verfügung.

Den Link zur Anmeldung findet Ihr hier: Veranstaltungskalender (dfbnet.org)

Der Lehrgang findet statt:
am: Samstag, 30.08.2025
Uhrzeit: 09:00h-13:00h
Ort: Flörsheim (DJK Flörsheim)

Hans-Dieter Quinkler
KfQ – Koordinator für Qualifikation
Main-Taunus Kreis
Tel.: 06145-8208
DFBnet: Hans-Dieter.Quinkler@hfv-online.evpost.de

Einladung zur Trainer*in-Pass-Schulung für die Saison 2025/26 (inkl. Informationen zu den Regeländerungen)

Werte Sportfreunde*innen,

wie bereits in der vergangenen Saison 2024/25, müssen gemäß § 36 der Spielordnung Trainer/Mannschaftsverantwortliche im Frauen- und Herrenbereich, die nach außen erkennbar hauptverantwortlich für die sportliche Ausrichtung der Mannschaft am Spieltag sind, Inhaber*in eines gültigen Trainer*in-Pass sein und diesen verpflichtend gut sichtbar am Spieltag tragen. Zudem ist der jeweilige Funktionsträger auf dem elektronischen Spielbericht einzutragen.

Der Trainer*in-Pass gilt jeweils für eine Saison und muss zu Beginn einer neuen Spielzeit durch die Teilnahme der jeweiligen Trainer*innen an der entsprechenden Schulung erworben bzw. erneuert werden.

Die Trainer*in-Pass-Schulung der Trainer*in der Gruppenliga bis zur Kreisliga C findet statt:

am: Freitag, 08. August & Freitag, 15. August 2025
um: 19:00h-21:00h
Ort: Niederjosbach (TUS Niederjosbach)

Bei der Anmeldung bitte unbedingt angeben:
Trainer*in Pass – vorhanden ja oder nein